Gleitpunktdarstellung

Gleitpunktdarstellung
Gleitpunktdarstellung,
 
Gleitkommadarstellung, besonders in der Datenverarbeitung verwendete halblogarithmische Darstellung einer Zahl z der Form z = m · by. Die Basis b hat einen festen, ganzzahligen Wert (in der Praxis meist 2, 10 oder 16). Der Exponent oder die Charakteristik y ist ebenfalls ganzzahlig; m ist eine rationale Zahl und heißt Mantisse. Um die Zahl z eindeutig darzustellen (z. B. sind 0,241 · 101 und 0,0241 · 102 Gleitpunktdarstellungen mit der Basis 10 für die Zahl 2,41), normiert man die Mantisse, meist durch die Bedingung:
 
Die normierte Gleitpunktdarstellung für die Zahl 2,41 lautet somit 0,241 · 101. Die Verwendung derartiger Gleitpunktzahlen (Gleitkommazahlen) gegenüber der der Festpunktzahlen (Festpunktdarstellung) ermöglicht eine einfache Erweiterung des Zahlenbereichs, sodass sehr große sowie sehr kleine Zahlen (jedoch mit begrenzter Genauigkeit) darstellbar sind.

* * *

Gleit|punkt|dar|stel|lung, die (EDV): Gleitkommadarstellung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gleitkommazahl — Gleitpunktzahl; Fließkommazahl * * * Gleit|kom|ma|zahl 〈f. 20; Math.〉 Zahlendarstellung (für binäre Zahlen), bei der die Zahl durch Vorzeichen, positive Ziffern, Komma u. Exponent dargestellt wird, z. B. ist 4 385 000 000 gleich + 0,4385 x + 1010 …   Universal-Lexikon

  • Festpunktdarstellung — Festpunktdarstellung,   in der Datenverarbeitung übliche Darstellung von Zahlen durch reine Ziffernfolgen, wobei der aus der Ziffernfolge nicht erkennbare Dezimalpunkt immer an einer bestimmten Stelle zu denken ist. Die Durchführung von… …   Universal-Lexikon

  • Gleitkomma —   [engl. floating point] (Gleitpunkt, Fließkomma), Format zur Behandlung von Zahlen im Code eines Programms und zur Speicherung von Zahlen in einem Computer. Beim Entwickeln eines Programms (also dem Schreiben des Programmcodes) muss der… …   Universal-Lexikon

  • Gleitkommadarstellung — Gleit|kom|ma, das, Gleit|kom|ma|dar|stel|lung, die (EDV): Darstellung einer Zahl, bei der der Zahlenwert durch eine Mantisse u. die Größe der Zahl durch einen Exponenten angegeben wird; Gleitpunktdarstellung …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”